Weebly-Websites nutzen häufig eingebettete Widgets, App-Integrationen und externe Skripte – die alle beim Laden einer Seite Cookies setzen können. CookieHub fügt eine strukturierte Einwilligungsebene hinzu, die Ihnen die Kontrolle zurückgibt und sicherstellt, dass Besucher entscheiden, welche Daten erfasst werden, während Sie gleichzeitig die Datenschutzgesetze einhalten.

CookieHub integriert sich über einen einzigen Header-Codeausschnitt und setzt die Einwilligungsregeln sofort auf Ihrer Website durch. Es blockiert nicht notwendige Skripte, speichert Besucherpräferenzen und passt sich automatisch an neue Cookies an – ganz ohne Codebearbeitung oder Plugin-Installation.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im offiziellen Weebly-Implementierungsleitfaden.
Wichtigste Vorteile:
Cookie-Blockierung vor der Einwilligung verhindert unautorisiertes Tracking
Automatisiertes Scannen erkennt neue Cookies von Apps oder eingebetteten Inhalten
Dynamische Cookie-Deklaration für volle Transparenz
Flexible Designoptionen für Ihr Branding
Einfache und wartungsarme Einrichtung
Weebly ist nicht auf erweiterte Einwilligungskontrolle ausgelegt, und Apps oder eingebettete Inhalte laden häufig Tracking-Skripte, die außerhalb Ihres Sichtfelds liegen. CookieHub schließt diese Lücke, indem es ein einheitliches Einwilligungsframework für Ihre gesamte Website bereitstellt – etwas, das Weebly allein nicht bietet.
Was CookieHub dem Weebly-Ökosystem hinzufügt
Rechtskonformität durch Standard
Analyse- und Marketingskripte werden bis zur Genehmigung pausiert.
Ein revisionssicheres Einwilligungsprotokoll
So können Sie die Entscheidungen der Nutzer nachweisen.
Cookie-Erkennung in Echtzeit
Um Cookies abzufangen, die von neuen Apps oder Funktionen hinzugefügt werden
Vollständige Banneranpassung
Ohne Ihr Weebly-Theme zu verändern
Schnelles Onboarding
Fügen Sie ein Skript ein, und fertig.
CookieHub integriert sich auf Theme-Ebene, ohne dass Weebly-Apps oder Backend-Änderungen erforderlich sind. Ein kurzer Einrichtungsprozess sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt – folgen Sie einfach der Anleitung.
Fügen Sie Ihre Domain im CookieHub-Dashboard hinzu, wählen Sie eine Bannervorlage aus und kopieren Sie den im Abschnitt „Inline-HTML-Tag“ bereitgestellten HTML-Codeausschnitt.
Gehen Sie zu Weebly → wählen Sie Ihre Website aus → Einstellungen → SEO.
Fügen Sie den Codeausschnitt in das Feld „Header-Code“ ein und speichern Sie Ihre Änderungen.
Nach der Veröffentlichung beginnt CookieHub automatisch damit, nicht notwendige Cookies zu blockieren, Einwilligungsentscheidungen zu erfassen und Compliance-Regeln anzuwenden.
Ja. CookieHub verhindert, dass nicht notwendige Cookies – einschließlich solcher von Weebly-Apps oder eingebetteten Widgets – vor der Einwilligung geladen werden.
Nein. Essenzielle Cookies, die den grundlegenden Betrieb der Website unterstützen, bleiben unberührt.
Es ist keine App erforderlich. CookieHub funktioniert über den Header-Code-Bereich und bietet Ihnen somit volle Kontrolle.
Ja. Farben, Layouts und Schaltflächenstile können Sie direkt im CookieHub-Dashboard anpassen.
Ja. Die dynamische Deklaration von CookieHub kann auf jeder beliebigen Seite innerhalb von Weebly eingebettet werden.
Ja. CookieHub wertet Cookies aus und kontrolliert diese, die sowohl von benutzerdefinierten Codeblöcken als auch von Drittanbieter-Snippets gesetzt werden.