CookieHub Logo

Verbinden Sie die WordPress Consent API

Verbinden Sie die CookieHub-Plattform für das Einwilligungsmanagement ganz einfach mit der WordPress Consent API, um die Einhaltung der wachsenden Liste globaler Datenschutzbestimmungen zu vereinfachen. Sorgen Sie für eine einheitliche Handhabung aller WordPress-Plugins und -Dienste und stärken Sie gleichzeitig das Benutzervertrauen – und das alles mit minimalem Einrichtungsaufwand.

Vertrauenswürdig und verwendet von 30.000+ Websites und Unternehmen auf der ganzen Welt.

monday.comSemrushDealfrontTixly

Einfache Einrichtung der CookieHub WP Consent API

So können Sie CookieHub in die WordPress Consent API integrieren:

Cookie-Konformität prüfen

Nutzen Sie unseren kostenlosen Cookie-Scanner, um alle aktiven Cookies auf Ihrer Website zu erkennen.

Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Angaben zu Art, Zweck und Dauer der Cookies, um Ihre Bemühungen zur Einhaltung des Datenschutzes zu unterstützen.

Warum die WordPress Consent API wichtig ist

Warum die WordPress Consent API wichtig ist

Die WordPress Consent API wurde eingeführt, um den Umgang von WordPress-Plugins mit Nutzereinwilligungen zu standardisieren und so einen einheitlichen, datenschutzorientierten Ansatz im gesamten Ökosystem zu gewährleisten.

Betreiber von WordPress-Websites stehen zunehmend unter Druck, Nutzereinwilligungen korrekt zu handhaben. Die WP Consent API bietet eine einheitliche, entwicklerfreundliche Möglichkeit, Einwilligungssignale zwischen Themes, Plugins und Tools zur Einwilligungsverwaltung – wie CookieHub – auszutauschen. Dadurch werden widersprüchliche Einwilligungslogiken vermieden und die Compliance verbessert.

Die Integration von CookieHub in die WP Consent API schließt die Lücke zwischen technischer Umsetzung und rechtlicher Compliance und ermöglicht Websitebetreibern, Datenschutzanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig wertvolle Website-Funktionen zu erhalten.

Bessere Einwilligung, einfachere Compliance

Vor der WordPress Consent API verwaltete jedes Plugin die Einwilligung unabhängig voneinander. Dies führte häufig zu inkonsistenten oder redundanten Cookie-Hinweisen, einer schlechten UX und regulatorischen Risiken. Durch die Integration von CookieHub CMP mit der WP Consent API profitieren Sie von:

Zentralisiertes Einwilligungsmanagement für alle Plugins.

Präzise, ​​standardisierte Einwilligungssignale für jede datenverarbeitende Komponente.

Automatische Weitergabe von Einwilligungszuständen – sobald ein Nutzer seine Einwilligung erteilt oder verweigert, werden alle verknüpften Plugins sofort aktualisiert.

Dieser Ansatz gewährleistet Compliance und sorgt gleichzeitig für optimale Website-Performance und Nutzererfahrung.

Standardisieren Sie die Einwilligung in WordPress mit CookieHub

Die Integration von CookieHub mit dem WP Consent API-Plugin standardisiert die Einwilligungskommunikation auf Ihrer WordPress-Website. Durch die Zusammenarbeit von CookieHub und WP Consent API können Sie:

Einwilligungseinstellungen für Cookies mühelos über alle Plugins hinweg verwalten und synchronisieren

Nutzereinwilligungen für regulatorische Audits und Compliance präzise protokollieren und dokumentieren

Mit einheitlichen Einwilligungsbannern ein konsistentes, nahtloses Benutzererlebnis bieten

Plugin-Verhalten dynamisch basierend auf den Nutzereinstellungen aktivieren oder deaktivieren

Aktivieren Sie die WordPress Consent API-Integration für Ihr CookieHub CMP

Die WordPress Consent API unterstützt Websites bei der Einhaltung globaler Datenschutzgesetze, indem sie es Plugins und Diensten ermöglicht, die Einwilligungseinstellungen der Nutzer zu prüfen und zu respektieren, bevor sie Tracking oder Datenerfassung durchführen.

Die Integration von CookieHub macht diesen Prozess nahtlos:

Einfache Integration:

Verwenden Sie das CookieHub-Plugin, um automatisch eine Verbindung zur WordPress Consent API herzustellen.

Keine Codierung erforderlich:

In wenigen Minuten aktivieren.

Zukunftssichere Compliance:

Bleiben Sie mit automatischen Updates und Support von CookieHub über sich ändernde Datenschutzbestimmungen auf dem Laufenden.

Funktioniert über alle Plugins hinweg:

Unabhängig davon, ob Sie WooCommerce, Analysetools oder Anzeigen-Plugins verwenden – alle respektieren die gleichen Einwilligungseinstellungen.

Vorteile der CookieHub CMP WP Consent API

Die Integration des CookieHub CMP mit der WP Consent API stellt sicher, dass die Einwilligungseinstellungen der Benutzer auf Ihrer gesamten WordPress-Site und ihrem Ökosystem aus Plugins und Diensten konsequent eingehalten werden. Dies vereinfacht die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, CCPA und der ePrivacy-Richtlinie.

Compliance + Leistung mit CookieHub und WordPress Consent API

Verknüpfen Sie CookieHub und Ihre WordPress-Site, um die Benutzereinwilligung automatisch zu synchronisieren, die Datenschutzgesetze einzuhalten und sicherzustellen, dass Ihre Analysen, Anzeigen und Plugins nur dann ausgeführt werden, wenn sie sollen.

FAQ zur WordPress Consent API

Die WordPress Consent API hilft Unternehmen dabei, die Bedeutung einer einfacheren Compliance und eines einfacheren Einwilligungsmanagements zu verstehen. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Die WordPress Consent API ist ein Framework, das den Umgang von WordPress-Plugins und -Themes mit der Nutzereinwilligung standardisiert. Sie ermöglicht es Plugins, Nutzerentscheidungen zu prüfen und zu respektieren und so ein einheitliches Verhalten im gesamten WordPress-Ökosystem sicherzustellen. Die in WordPress 6.4 eingeführte Consent API vereinfacht die Einhaltung globaler Datenschutzgesetze, indem sie eine zentrale Informationsquelle für Einwilligungszustände bereitstellt.

Die API ermöglicht Consent-Management-Plattformen wie CookieHub, Einwilligungspräferenzen (z. B. für Analyse-, Marketing- und Funktionscookies) zu erfassen und zu speichern. Wenn ein Plugin versucht, Cookies zu setzen oder Daten zu tracken, fragt es die Consent-API ab, um festzustellen, ob die Einwilligung erteilt wurde. Andernfalls muss es warten oder sein Verhalten entsprechend anpassen. So wird sichergestellt, dass Nutzerpräferenzen auf allen Ebenen berücksichtigt werden – unabhängig davon, wie viele Plugins Ihre Website verwendet.

CookieHub vereinfacht und automatisiert den gesamten Einwilligungsprozess – von der Erfassung der Benutzerpräferenzen bis hin zu deren Übermittlung an alle Plugins. Anstatt jedes Plugin manuell zu konfigurieren oder sich auf inkonsistente Skripte zu verlassen, sorgt CookieHub für präzise, ​​konforme und automatisch aktualisierte Einwilligungssignale auf Ihrer gesamten Website.

Obwohl nicht obligatorisch, entwickelt sich die WordPress Consent API schnell zu einer Best Practice für die DSGVO und die globale Compliance. Viele moderne Plugins unterstützen sie mittlerweile standardmäßig, um ein einheitliches Datenschutzverhalten zu gewährleisten.

Die WordPress Consent API unterstützt derzeit gängige Kategorien wie: Notwendig – essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Funktional – Cookies, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern oder Präferenzen speichern. Statistik/Analyse – Cookies zur Leistungsmessung. Marketing – Cookies für Werbung und Remarketing. CookieHub ordnet Ihre Einwilligungskategorien automatisch diesen standardisierten Typen zu.

Ja, aber die Integration mit einem CMP wird dringend empfohlen. Ohne ein CMP müssten Sie die Einholung von Einwilligungen, Aktualisierungen und Protokolle manuell verwalten. CookieHub automatisiert diese Prozesse und stellt sicher, dass Ihre Website auch bei sich entwickelnden Vorschriften konform bleibt.

Sie können die Aktivierung über das CookieHub-Dashboard oder mithilfe des Consent Scanners überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Plugins korrekt auf Zustimmungssignale reagieren.

Die API erleichtert die Einhaltung wichtiger globaler Datenschutzgesetze, darunter: DSGVO (EU) ePrivacy-Richtlinie (EU) CCPA/CPRA (Kalifornien) LGPD (Brasilien) PIPEDA (Kanada) Die API selbst macht eine Website zwar nicht konform, bildet aber in Kombination mit der CookieHub CMP einen wichtigen Bestandteil eines konformen Rahmens für das Einwilligungsmanagement.

Nicht unbedingt. Die Integration von CookieHub in die WP Consent API erfordert keine Programmierung – die Einrichtung kann über das WordPress-Dashboard in nur wenigen Minuten erfolgen.

Ja. Die WP Consent API-Integration von CookieHub funktioniert in WordPress-Multisite-Netzwerken und ermöglicht eine zentrale Verwaltung und konsistente Zustimmung über alle Subsites hinweg.

Immer mehr beliebte Plugins (wie WooCommerce, Jetpack, Yoast SEO und Analysetools) unterstützen die WP Consent API. CookieHub erkennt kompatible Plugins automatisch und passt die Einwilligungskommunikation entsprechend an.

Ja. CookieHub protokolliert alle Benutzereinwilligungsereignisse sicher, um Ihre Compliance-Verpflichtungen und behördlichen Prüfungen zu unterstützen.

©2025 CookieHub ehf.