CookieHub Logo

Integrieren Sie den Microsoft UET-Zustimmungsmodus

Integrieren Sie CookieHub CMP nahtlos in den Universal Event Tracking (UET) Consent Mode von Microsoft und ermöglichen Sie so die Verwaltung der Benutzereinwilligung und die Einhaltung globaler Datenschutzbestimmungen.

Vertrauenswürdig und verwendet von 30.000+ Websites und Unternehmen auf der ganzen Welt.

monday.comSemrushDealfrontTixly

Einfache Einrichtung von CookieHub + Microsoft UET Consent Mode

Beginnen Sie ganz einfach mit der Aktivierung des Microsoft UET-Zustimmungsmodus in CookieHub.

UET-Datenverarbeitung

Der UET-Zustimmungsmodus verwaltet Daten auf zwei Arten. Zum einen werden Tags erst nach ausdrücklicher Zustimmung ausgelöst und senden Daten. Zum anderen werden Daten modelliert und anonymisiert, nachdem die Zustimmung verweigert wurde. Wichtig zu beachten: Diese zweite Methode ist eine erweiterte Funktionalität, die Einblicke in das Nutzerverhalten liefert, ohne Einzelpersonen zu identifizieren. Sie ermöglicht die Konvertierung und Verhaltensmodellierung in anderen Microsoft-Tools.

Cookie-Compliance-Checker

Nutzen Sie unseren kostenlosen Cookie-Scanner, um alle aktiven Cookies auf Ihrer Website zu erkennen.

Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit Angaben zu Art, Zweck und Dauer der Cookies, um Ihre Bemühungen zur Einhaltung des Datenschutzes zu unterstützen.

Warum die Microsoft UET-Zustimmung wichtig ist

Warum die Microsoft UET-Zustimmung wichtig ist

Der UET-Zustimmungsmodus von Microsoft Advertising ist ein Mechanismus, mit dem das Verhalten von UET-Tags basierend auf der Nutzereinwilligung angepasst werden kann. Sie können damit steuern, wann und wie Cookies für Werbezwecke gespeichert werden. So bleiben Sie konform und behalten gleichzeitig wertvolle Kampagneneinblicke.

Echte Einwilligung, bessere Daten

Vor dem UET-Zustimmungsmodus wurde das Tracking einfach blockiert, wenn Nutzer ihre Einwilligung zurückzogen, und Sie verloren den Einblick in die Conversion-Performance. Mit dem UET-Zustimmungsmodus und einer leistungsfähigen CMP (wie CookieHub) erhalten Sie einen umfassenderen Überblick über die Kampagnenleistung und respektieren gleichzeitig die Nutzereinstellungen.

Microsoft UET-Zustimmung erforderlich

Microsoft verlangt von allen Werbetreibenden, die Nutzer im EWR, Großbritannien oder der Schweiz bedienen, gültige Nutzereinwilligungssignale bei der Verwendung von UET-Tags. Andernfalls können Conversion-Tracking und Remarketing-Funktionen deaktiviert werden.

Die Implementierung des UET-Zustimmungsmodus ermöglicht Ihnen die legale Nutzung der Microsoft Advertising-Funktionen und stellt gleichzeitig sicher, dass Kampagnenberichte und -optimierung reibungslos funktionieren.

Aktivieren Sie den Microsoft UET-Zustimmungsmodus für Ihr CookieHub CMP

Der Zustimmungsmodus ermöglicht es Nutzern, ihre Zustimmung zu erteilen (oder abzulehnen), bevor Microsoft UET-Tag-Verhalten zugelassen wird. Sobald die Zustimmung erteilt ist, sendet die CMP Signale an die UET-Tags, um zu bestimmen, welche Tracking-Stufe zulässig ist.

Was CookieHub bietet:

Nahtlose Tag-Anpassung:

Das CookieHub-Frontend übernimmt das Einfügen der richtigen uetq.push('consent', …)-Befehle basierend auf dem Benutzerstatus.

Keine manuelle Codierung erforderlich:

Nach der Aktivierung stellt das System sicher, dass UET-Tags nur ausgelöst werden, wenn dies zulässig ist.

Laufende Compliance-Updates:

Wenn Microsoft seine Anforderungen aktualisiert, wird CookieHub Updates bereitstellen, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.

Mit CookieHub als Ihrem CMP erhalten Sie die volle Kontrolle über die Einwilligung, vom Scannen über das Blockieren bis hin zu Compliance-Audit-Protokollen und Berichten.

Vorteile der CookieHub CMP-Einwilligungslösung

Maximieren Sie Ihre Erkenntnisse und erreichen Sie Compliance mit CookieHub und Microsoft UET

Verbinden Sie CookieHub mit Ihrer Site, um die Zustimmung des Benutzers zu respektieren, die Tracking-Anforderungen von Microsoft zu erfüllen und sicherzustellen, dass Ihre Werbung und Analysen reibungslos funktionieren.

Häufig gestellte Fragen zum Microsoft UET-Zustimmungsmodus

Mit dem Microsoft UET Consent Mode-Framework von Microsoft Advertising können universelle Ereignis-Tags ihr Verhalten basierend auf der Benutzereinwilligung anpassen. Es verwendet einen Zustimmungssignalparameter (ad_storage), um das Tracking zuzulassen oder zu verweigern.

Zur Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie der DSGVO, ePrivacy und dem Digital Markets Act. Der UET-Zustimmungsmodus stellt sicher, dass Werbetreibende Benutzer nur nach Einholung der Zustimmung verfolgen können – in Übereinstimmung mit den Richtlinien von Microsoft.

CookieHub (Ihr CMP) übergibt die Zustimmungsauswahl des Benutzers an UET-Tags über Aufrufe wie: window.uetq = window.uetq || [];  window.uetq.push('consent', 'default', { 'ad_storage': 'denied' });  Und wenn der Benutzer seine Zustimmung gibt, wird daraus: window.uetq.push('consent', 'update', { 'ad_storage': 'granted' });  Die UET-Vorlage und Best-Practice-Leitfäden von Microsoft stellen sicher, dass die Reihenfolge korrekt ist (zuerst die Zustimmung, dann das UET-Tag), um eine vorzeitige Auslösung zu vermeiden.

Wenn der Benutzer die Zustimmung verweigert, können UET-Tags keine Werbecookies setzen oder lesen (ad_storage = verweigert). Sie erhalten für diese Benutzer keine detaillierte Zuordnung. Microsoft unterstützt in diesem Szenario derzeit keine Fallback-Modellierung.

Ja, für alle Websites, die UET-Tags von Microsoft Advertising verwenden und sich an Nutzer im EWR, Großbritannien oder der Schweiz richten. Ab dem 5. Mai 2025 verlangt Microsoft gültige Zustimmungssignale.

UET-basierte Conversion-Tracking- und Remarketing-Funktionen funktionieren bei Besuchen aus diesen Regionen möglicherweise nicht mehr, was die Leistung Ihrer Kampagne beeinträchtigt.

Obwohl eine manuelle Implementierung technisch möglich ist, vereinfacht ein CMP wie CookieHub die Compliance erheblich – durch die Handhabung von Einwilligungsbannern, Statusverwaltung, Signalen, einheitlichem Verhalten auf allen Seiten und Audit-Protokollen. Ohne CookieHub wird Ihr Setup anfällig und lässt sich nur schwer zuverlässig warten.

CookieHub CMP funktioniert nicht nur nahtlos mit Microsoft UET, sondern ist auch als eine der CMPs aufgeführt, die Microsoft als unterstützend für den Einwilligungsmodus anerkannt hat.

Microsoft verwendet ein einfacheres binäres Ad-Storage-Modell (erteilt/verweigert) anstelle des Multiparametermodells im Einwilligungsmodus von Google. Microsoft bietet derzeit keine robuste Fallback-Lösung für die Conversion-Modellierung bei verweigerter Einwilligung – Sie erhalten entweder vollständiges Tracking oder gar keins. Aus diesem Grund ist die Qualität Ihrer CMP-Integration und Signalübertragung besonders wichtig.

Jedes Unternehmen, das Microsoft Ads (UET-Tags) in Märkten wie der EU, Großbritannien oder der Schweiz nutzt, sollte sich intensiv mit dem UET-Einwilligungsmodus befassen. Werbetreibende und Agenturen: Stellt sicher, dass Sie die Anzeigenleistung auch unter Einwilligungsbedingungen messen. Vermarkter: Hilft, die Signalqualität zu erhalten und Datenlücken aufgrund von Einwilligungsblockaden zu vermeiden. Websitebesitzer/-verleger: Ermöglicht Ihnen die Einhaltung der Vorschriften und ermöglicht gleichzeitig die Werbemessung für Ihre Partner.

Der UET-Zustimmungsmodus kann den Erfolg von Conversions und Werbekampagnen auf folgende Weise unterstützen: Messwerte erhalten: Selbst wenn viele Nutzer ihre Zustimmung verweigern, reduzieren Sie durch die geeignete Verwaltung von Zustimmungssignalen den Anteil verlorener Zuordnungen. Anzeigen-Tracking verbessern: Bei erteilter Zustimmung funktionieren UET-Tags normal und erfassen Conversions, Remarketing und Ereignisdetails. Bessere Optimierung (innerhalb bestimmter Grenzen): Mit zuverlässigen Conversion-Daten von zustimmenden Nutzern können Optimierungsalgorithmen in Microsoft Ads weiterhin effektiv arbeiten. Balance zwischen Compliance und Leistung: Sie müssen sich nicht entscheiden, ob Sie das Tracking komplett stoppen oder die Zustimmungsgesetze ignorieren möchten – der UET-Zustimmungsmodus bietet Ihnen eine strukturierte Signalkontrolle, die beides unterstützt.

Verwenden Sie die Browsererweiterung „UET Tag Helper“ von Microsoft, um UET-Tags zu überprüfen. Vor der Zustimmung sollte asc = „D“ (Abgelehnt) angezeigt werden; nach der Zustimmung asc = „G“ (Gewährt). In Ihrem CMP-Dashboard (CookieHub) sollten Sie Protokolle der Zustimmungsereignisse und Signalübertragungen sehen. Verwenden Sie Netzwerkentwicklungstools: Überprüfen Sie Anfragen an UETQ- oder Microsoft-Endpunkte, um sicherzustellen, dass die Zustimmungsbefehle vor der Tag-Auslösung erfolgen. Die Debugging-Anleitungen für den UET-Zustimmungsmodus führen Sie durch die Überprüfung der Sequenzierung und der Zustandsübergänge.

Die wichtigsten globalen Datenschutzbestimmungen werden von UET Consent abgedeckt, darunter: DSGVO (EU) – stellt sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Tracking nur mit Einwilligung erfolgt. Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation – regelt das Verhalten und den Zeitpunkt von Cookies und Trackern. Digital Markets Act (DMA) – beeinflusst die Verpflichtungen von Microsoft als Gatekeeper-Plattform. Lokale Datenschutzgesetze – Regionen können weitere Einschränkungen mit sich bringen.

Der UET-Zustimmungsmodus allein garantiert keine vollständige Einhaltung der DSGVO oder anderer Datenschutzbestimmungen. Er ist jedoch erforderlich, um die Microsoft-Regeln für Werbung an Nutzer in der EU, Großbritannien, dem EWR und der Schweiz einzuhalten. Er muss Teil eines ganzheitlichen Datenschutzprogramms sein, das Hinweise, Datenminimierung, Zweckbindung und Ihre allgemeine Datenschutzrichtlinie umfasst.

©2025 CookieHub ehf.