Das neue chilenische Datenschutzgesetz (nDPL) legt strenge Anforderungen für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten fest – insbesondere durch Cookies und Online-Tracking-Technologien. Sind Sie bereit, dies richtig zu tun?
Das nDPL (nueva Ley de Protección de Datos Personales) ist Chiles aktualisiertes Datenschutzgesetz und ersetzt das veraltete Gesetz von 1999. Inspiriert von globalen Standards wie der DSGVO modernisiert es Chiles Datenschutzrahmen, erweitert die Rechte betroffener Personen und legt sowohl öffentlichen als auch privaten Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, Verpflichtungen auf.
Es führt eine eigene Datenschutzbehörde ein, schreibt die Meldung von Datenschutzverletzungen vor und verlangt Datenschutz-Folgenabschätzungen für risikoreiche Verarbeitungen. Websites müssen die ausdrückliche, informierte und vorherige Zustimmung der Nutzer einholen, bevor sie nicht notwendige Cookies, beispielsweise für Marketing oder Analysen, einsetzen. Dies entspricht globalen Trends im Datenschutz und betont Transparenz und Nutzerautonomie.
Unternehmen, die in Chile tätig sind oder dort Kunden bedienen, müssen:
Einwilligungsverwaltung:
Holen Sie eine gültige Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ein.
Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB):
Beauftragen Sie einen Datenschutzbeauftragten, wenn eine Verarbeitung im großen Maßstab erforderlich ist.
Geben Sie den Benutzern ihre Rechte:
Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Personen ihre Rechte (Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch) ausüben können.
Datensicherheit:
Implementieren Sie Sicherheits- und Rechenschaftsmaßnahmen.
Aufzeichnungen:
Führen Sie eine Dokumentation der Datenverarbeitungsaktivitäten und Risikobewertungen.
Prüfungen:
Bereiten Sie sich auf Inspektionen und Audits der zukünftigen Datenschutzbehörde vor.
Das nDPL Chile gilt für:
Unternehmen mit Sitz in Chile.
Ausländische Unternehmen, die Waren/Dienstleistungen anbieten oder das Verhalten von Personen in Chile überwachen.
Öffentliche Einrichtungen, die personenbezogene Daten verarbeiten.
Start-ups und KMU, unabhängig von ihrer Größe, sofern sie personenbezogene Daten verarbeiten.
Ausnahmen sind begrenzt und hängen von Art und Umfang der Datenverarbeitung ab.
Das chilenische Gesetz gewährt den Einwohnern eine Reihe von Datenschutzrechten, darunter:
Zugriff auf ihre persönlichen Daten anfordern
Fordern Sie Informationen dazu an, wie personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden
Fordern Sie die Korrektur ungenauer, unvollständiger oder veralteter Informationen an
Unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Antrag auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten
Fordern Sie Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format an
Cookies, die identifizierbare Informationen wie IP-Adressen oder Nutzerverhalten erfassen, fallen in den Geltungsbereich der nDPL Chile. Für nicht unbedingt erforderliche Cookies ist die Zustimmung nicht optional. Cookie-Banner müssen:
Beim ersten Besuch der Website deutlich sichtbar sein.
Ein Opt-in und nicht nur ein Opt-out ermöglichen.
Detaillierte Cookie-Richtlinien zur Erklärung der Datennutzung und -speicherung bereitstellen.
Die Zustimmung und Ablehnung der Cookie-Nutzung gleichermaßen einfach gestalten.
Verstöße gegen die nDPL können erhebliche Strafen nach sich ziehen, darunter:
Bußgelder in den Kategorien geringfügig, schwerwiegend und sehr schwerwiegend, je nach Schweregrad bis zu 10.000 UTM (ca. 750.000 USD) oder mehr.
Rechtliche Schritte der Betroffenen.
Reputationsschäden und Verlust des Nutzervertrauens.
Aussetzung der Datenverarbeitung in extremen Fällen.
Um Ihre Einhaltung des nDPL Chile zu überprüfen, sollten Unternehmen:
Prüfung:
Führen Sie eine Datenprüfung durch, um alle Cookies und Tracker auf ihren Websites zu identifizieren.
Kategorisieren:
Kategorisieren Sie Cookies (z. B. notwendig, Präferenz, Analyse, Marketing).
Implementieren Sie das Einwilligungsmanagement:
Stellen Sie sicher, dass Einwilligungsbanner mit detaillierten Auswahlmöglichkeiten korrekt implementiert werden, dass Benutzer ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können und dass Einwilligungsprotokolle geführt werden.
Partnercheck:
Überprüfen Sie die Praktiken von Drittanbietern zum Datenaustausch.
Eine Consent-Management-Plattform wie CookieHub automatisiert die Erfassung von Cookie-Einwilligungen, speichert Benutzereinstellungen sicher und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die Transparenz- und Rechenschaftspflichtanforderungen des nDPL Chile erfüllt.
Das nDPL gilt für alle Personen und Organisationen – ob öffentlich oder privat –, die personenbezogene Daten in Chile verarbeiten oder Daten von Personen in Chile verarbeiten. Es umfasst die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, um den Schutz der Datenschutzrechte zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Angaben wie Namen, Identifikationsnummern, Kontaktdaten, Standortdaten und andere Daten, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können.
Zu den sensiblen Daten zählen personenbezogene Daten, die Aufschluss über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische oder biometrische Daten, Gesundheitsinformationen oder Daten zum Sexualleben einer Person geben.
Die Regulierungsbehörde, die die Durchsetzung des nDPL in Chile überwacht, ist der Transparenzrat (Consejo para la Transparencia), der für die Überwachung der Einhaltung und die Bearbeitung von Beschwerden im Zusammenhang mit dem Datenschutz zuständig ist.
Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge sind davon ausgenommen. Dazu gehört beispielsweise die ausschließliche Verarbeitung zu persönlichen, familiären oder Haushaltszwecken ohne kommerzielle Absicht. Darüber hinaus können für bestimmte staatliche Tätigkeiten gesetzliche Ausnahmen gelten.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Transparenzrats oder in juristischen Ressourcen zum chilenischen Datenschutzrecht. Offizielle Regierungsveröffentlichungen und Rechtsberatungen bieten ebenfalls umfassende Informationen zum nDPL.
©2018-2025 CookieHub ehf.
CookieHub CMP offers tools and services for managing cookies and online privacy.