Europa, KI und Datenschutz: Behindern die DSGVO und andere Vorschriften Innovationen?
Die DSGVO und das kommende KI-Gesetz der EU zielen auf den Schutz der Privatsphäre ab, Kritiker argumentieren jedoch, dass sie Innovationen behindern. Konflikte entstehen hinsichtlich Transparenz, Datenminimierung und Rechenschaftspflicht. Um das KI-Wachstum mit starkem Datenschutz in Einklang zu bringen, sind ein datenschutzorientiertes Design, Compliance-Überwachung und ethische Praktiken erforderlich, um Innovationen voranzutreiben, ohne Grundrechte zu opfern.