Die Einhaltung der APPI-Vorschriften erfordert Transparenz, klare Datenschutzrichtlinien und Mechanismen zur Verwaltung der Benutzereinwilligung – insbesondere für Daten, die zu Marketing- oder Analysezwecken erhoben werden. Sind Sie bereit, die Vorschriften einzuhalten?
Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI) ist Japans wichtigstes Datenschutzgesetz. Es trat ursprünglich 2003 in Kraft und wurde 2017 und 2022 erheblich geändert, um es stärker an internationale Standards wie die DSGVO anzupassen. Das APPI regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten durch private und öffentliche Einrichtungen. Es betont die Rechte und Verantwortlichkeit der Nutzer und verlangt, dass Unternehmen bei der Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten, auch durch Cookies und Tracking-Technologien, die ordnungsgemäße Einwilligung der Nutzer einholen.
Um die APPI-Konformität zu erreichen, müssen Organisationen eine Reihe von Aktivitäten durchführen, darunter:
Weitergabe der Daten:
Legen Sie die Praktiken und Zwecke der Datenerfassung klar offen
Einwilligung einholen:
Die gesamte Datenerfassung muss mit ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers erfolgen und benutzerfreundliche Zustimmungsmechanismen implementieren.
Datenschutz:
Unternehmen müssen die Datensicherheit gewährleisten und grenzüberschreitende Datenübertragungen verwalten
Datenschutzrichtlinie:
Organisationen müssen aktuelle Datenschutzrichtlinien pflegen und offenlegen
Alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von in Japan ansässigen Personen verarbeiten – ob im In- oder Ausland – müssen die APPI einhalten. Dies gilt auch für in Japan zugängliche Websites, Cloud-Dienste und E-Commerce-Plattformen, selbst wenn sich das Unternehmen selbst nicht physisch in Japan befindet.
Das japanische APPI verleiht den Einwohnern eine Reihe von Datenschutzrechten, darunter auch das Recht für Verbraucher:
Zugriff auf ihre persönlichen Daten zu verlangen, einschließlich der Informationen darüber, welche Daten gespeichert sind und zu welchem Zweck sie erhoben wurden
Fordern Sie die Korrektur ungenauer, unvollständiger oder veralteter Informationen an
Unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Beschwerde, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Rechte verletzt wurden
Fordern Sie die Aussetzung der Datennutzung oder -weitergabe, wenn der Verbraucher der Ansicht ist, dass die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Benachrichtigung der betroffenen Personen und der Personal Information Protection Commission im Falle einer Datenschutzverletzung
Cookies, die personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Surfverhalten erfassen, fallen in den Geltungsbereich des APPI. Eine Einwilligung ist insbesondere dann erforderlich, wenn Cookies für Zwecke verwendet werden, die über die wesentlichen Website-Funktionen hinausgehen, wie z. B. gezielte Werbung oder Analysen. Daher ist es wichtig, klare Opt-in-Optionen und eine Cookie-Kategorisierung bereitzustellen.
Verstöße gegen das APPI-Gesetz können zu behördlichen Anordnungen, öffentlichen Verweisen und Geldbußen führen. In schweren Fällen drohen strafrechtliche Sanktionen, darunter Freiheitsstrafen und erhebliche Geldbußen für Einzelpersonen und Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen.
Die APPI-Konformität kann durch die Implementierung einer Reihe bewährter Verfahren zum Datenschutz aufrechterhalten werden:
Führen Sie Daten- und Cookie-Audits durch:
Überprüfen Sie die aktuellen Datenpraktiken, um Bereiche zu identifizieren, die angepasst werden müssen, um sie an das APPI anzupassen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien aktualisieren:
Überarbeiten Sie die Datenschutzhinweise, um den Umgang mit Daten, die Rechte der Verbraucher und die Ausübung dieser Rechte klar darzulegen.
Implementieren Sie das Einwilligungsmanagement:
Verwalten Sie die Verwendung und Zustimmung zu Cookies mit einer umfassenden Zustimmungsverwaltungsplattform wie CookieHub
Mitarbeiter schulen:
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter über die Bedeutung der Einhaltung der APPI
Implementieren Sie Prozesse bei Verstößen:
Stellen Sie klare Wege für die Meldung von Verstößen sicher
Benennen Sie einen Datenschutzbeauftragten:
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Organisation ein Aufseher für die Einhaltung der Vorschriften zuständig ist.
Eine Consent-Management-Plattform wie CookieHub vereinfacht die APPI-Compliance, indem sie automatisierte Tools bereitstellt, mit denen sich die Benutzereinwilligung auf legale und benutzerfreundliche Weise einholen, aufzeichnen und verwalten lässt.
Das APPI gilt für alle Unternehmen, die in Japan personenbezogene Daten verarbeiten. Es gilt auch extraterritorial für ausländische Unternehmen, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen personenbezogene Daten von in Japan ansässigen Personen erheben oder verwenden.
Gemäß APPI sind personenbezogene Daten Informationen über eine lebende Person, die diese Person identifizieren können, darunter Name, Geburtsdatum oder andere Beschreibungen, entweder allein oder in Kombination mit anderen Daten. Dazu gehören auch persönlich identifizierbare Codes und Daten, die leicht zur Identifizierung von Personen zusammengefasst werden können.
Zu den sensiblen personenbezogenen Daten (auch „personenbezogene Daten mit besonderem Sorgfaltsbedarf“ genannt) zählen Angaben wie Rasse, Glaubensbekenntnis, sozialer Status, Krankengeschichte, Vorstrafen und Informationen über körperliche oder geistige Behinderungen. Für die Verarbeitung dieser Daten ist die vorherige Zustimmung der betroffenen Person erforderlich.
Die Personal Information Protection Commission (PPC) ist die wichtigste Regulierungsbehörde, die für die Durchsetzung des APPI und die Überwachung der Einhaltung des Datenschutzes in Japan zuständig ist.
Personen, die personenbezogene Daten ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verarbeiten, sind grundsätzlich davon ausgenommen. Darüber hinaus sieht das APPI begrenzte Ausnahmen für Medienorganisationen, akademische Einrichtungen und bestimmte staatliche Stellen bei der Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit oder der akademischen Forschung vor.
Offizielle Richtlinien und aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Personal Information Protection Commission (PPC). Auch auf japanisches Datenschutzrecht spezialisierte Rechts- und Compliance-Experten können Ihnen umfassende Einblicke und Ressourcen bieten.
©2018-2025 CookieHub ehf.
CookieHub CMP offers tools and services for managing cookies and online privacy.